Kennen Sie die Wünsche und Ziele Ihrer Homepage-Besucher?
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen einladend, lebendig und authentisch, dann kommen die Menschen auch herein. Und wieder. Erst nach dem 7. bis 12. Besuch kommt es zu einer Entscheidung, ob es zu einem näheren Kontakt kommt. Passiert in der Homepage nichts, wird weggeklickt. Fast wie im wahren Leben.
Die Weichenstellung Ihrer Webseite Bild: Dieter Schütz / pixelio.deWas Ihre Besucher suchen, wünschen und wissen möchten:• Ist die Benutzerführung einfach und selbsterklärend?
• Gibt es Informationen, die andere Anbieter nicht haben?
• Sind die Beiträge verständlich und unterhaltend geschrieben?
• Wird die Webseite auch gepflegt?
• Gibt es stetig Neuigkeiten?
• Kann sich der Besucher zu jedem Thema einbringen?
• Kann miteinander kommuniziert werden ohne anrufen zu müssen?
• Ist auch Kritik gewünscht?
• Wird auf eine Anfrage schnell reagiert?
• Wer ist das Unternehmen, erzählt es auch etwas über sich?
• Gibt es Fotos vom Unternehmen, die erklären?
• Gibt es einen speziellen Service?
• Werden weiterführende Praxis-Tipps angeboten?
• Gibt es ein Kostenloses Angebot?
• Was sagen Kunden über die Leistungen?
• Gibt es einen Newsletter?
• Gibt es ein einfaches Kontaktfeld?
• Gibt es eine Datenschutzbestimmung?
Diese eine Frage ist entscheidend:Jeder Besucher Ihrer Webseite stellt sich nur eine Frage:
„Was habe ich davon, wenn ich mit diesem Anbieter einen Vertrag eingehe?“ – sie gilt es zu beantworten. Übrigens, auch der Kauf eines Brötchens ist ein Vertrag.
Roland Börck